
Meine Vitalitäts-Woche
Das Prinzip
Eine Woche mit leichter Kost: wenig Zucker, Stärke und Kohlenhydrate, dafür hochwertige Fette und nur wenig tierisches Eiweiss – vor allem Fisch, weisses Fleisch und Eier (oder kleine Mengen pflanzliches Eiweiss für Vegetarier:innen).
Tagesplan
Frühstück: Proteinreich und fettreich (falls kein Hunger, am ersten Tag weglassen).
Mittagessen: Rohes und gekochtes Gemüse, tierisches Eiweiss (oder kleine Mengen pflanzliches Eiweiss, um Kohlenhydrate zu reduzieren).
Nachmittagssnack: Frisches Obst oder Kompott und Nüsse.
Abendessen: GAPS-Brühe, 1 Tasse Pianto Classic oder Zitrus oder leichte Gemüsesuppe.
Wochenprogramm
Tag 1: Los geht's! Ich starte mit meinen neuen Gewohnheiten.
Tag 2: 5 Minuten Herz-Kohärenz-Übung täglich hinzufügen (mehr erfahren) und Getreideprodukte sowie stärkehaltige Lebensmittel (ausser Basmati-Reis, Buchweizen und Amaranth) weglassen.
Tag 3: Verzicht auf rotes Fleisch und Milchprodukte für die Woche.
Tag 4: 30 Minuten Bewegung am Morgen (Stretching, Kräftigung).
Tag 5: Zeit nehmen, um die ersten Ergebnisse der Kur festzuhalten (Schlaf, Verdauung, Stress...).
Tag 6: Wochenende! Ich gönne mir eine Pause für ein kurzes Nickerchen.
Tag 7: Ein leckeres Brunch unter Einhaltung der Wochenregeln, ein Nickerchen und – wenn ich mutig bin – ein Fasten am Abend.
+ 2 Sporteinheiten (z. B. Yoga, Joggen, Schwimmen), verteilt über die Woche.
Menü-Inspirationen
Frühstück:
- 1 weiches Ei, Nussmus auf einer Buchweizen-Galette oder Vollkorn-/Halbvollkornbrot.
- Etwas fettreicher Fisch (Makrele, Sardinen, Lachs, Hering).
- Eine Schale Buchweizenflocken mit Nüssen, frischen Früchten und ggf. Pflanzenmilch.
Mittagessen:
- Im Ofen gerösteter Kürbis mit Babyspinat, Knoblauch und Samen.
- Gemüse-Eintopf mit Hähnchenbrust und Gewürzen (oder etwas Amaranth).
- Gemüse-Curry mit Basmati-Reis.
- Gedämpfter Fisch mit saisonalem Gemüse.
Abendessen:
- Gemüsesuppe, Brühe, Miso – so leicht und flüssig wie möglich essen, z. B. GAPS-Brühe oder Brühe mit 1 TL Pianto + Zitronensaft + Walnussöl + Gewürzen.